So hältst du dich an die E-Rechnungspflicht, wenn du mit ThriveCart arbeitest
Die E-Rechnung wird ab 01.01.2025 Pflicht im B2B-Bereich. Leider erstellt ThriveCart keine E-Rechnung.
Und nun?
Ich habe die Lösung für dich: Lass deine Belege bei einem Kauf in ThriveCart automatisiert in Lexware Office erstellen, herunterladen und per E-Mail an deine Kund'innen verschicken. Natürlich alles als E-Rechnung.
Du schlägst damit mehrere Fliegen mit einer Klappe:
Du musst keine Belege mehr in ThriveCart herunterladen.
Du musst keine ThriveCart Belege mehr in LexwareOffice hochladen.
Du musst keine ThriveCart Belege mehr in Lexware Office buchen.
Deine Kund'innen erhalten E-Rechnungen und sparen dadurch auch Zeit.
ThriveCart und E-Rechnung
THRIVECART BELEGE IN LEXWARE OFFICE ERSTELLEN
Deine Belege werden bei einem Kauf in ThriveCart direkt in Lexware Office als E-Rechnung erstellt.
E-RECHNUNG HERUNTERLADEN UND PER E-MAIL VERSCHICKEN
Die automatisch erstellte E-Rechnung wird ebenso automatisch heruntergeladen und per E-Mail an deine Kund'innen verschickt.
NIE WIEDER BELEGE HERUNTER-, HOCHLADEN UND BUCHEN
Ab sofort musst du keine Belege mehr aus ThriveCart herunter- und bei Lexware Office wieder hochladen. Auch müssen diese Belege nicht mehr in Lexware Office erfasst werden. Und deine Kund'innen erhalten eine tolle E-Rechnung.
So läuft es ab
Wir treffen uns zu einem gemeinsamen Kick-Off-Termin. Dort verbinden wir alle notwendigen Tools mit Zapier. Im Anschluss stellen wir innerhalb von 7 Tagen alle notwendigen Automationen. Im Anschluss treffen wir uns zur Übergabe.
Voraussetzungen und zusätzliche Kosten
Diese Automationen werden in Zapier erstellt. Dafür sind folgende Voraussetzungen notwendig:
Professional Tarif in Zapier (ab 19 Euro monatlich)
Lexware Office XL Tarif (oder vergleichbarer Tarif mit API-Zugang)
So geht es nach der Buchung weiter
Du erhältst nach erfolgreicher Buchung eine E-Mail mit einem Link zu unserem Terminkalender. Über diesen Link kannst du dir bei Bedarf deine Termine buchen. Bitte speichere dir die E-Mail bzw. den Link ab.